Erste Rotorblätter für neue E-160 EP5 E3-Anlage erfolgreich montiert

Im Windpark Börger-Breddenberg schreiten die Arbeiten im Rahmen des Repowerings planmäßig voran: Letzte Woche wurden bei der ersten von insgesamt vier neuen Enercon-Anlagen des Typs E-160 EP5 E3 erfolgreich die Rotorblätter gezogen.  

Bei der Montage zum Einsatz kam das Automatic Positioning System (APS) von Enercon. Mittels zweier Propeller, die an die Traverse angeflanscht werden, werden die Rotorblätter beim Hochziehen stabilisiert, so dass höhere Windgeschwindigkeiten ausgeglichen werden können.  

Darüber hinaus wurde das Umspannwerk in den vergangenen Wochen um eine Kompensationsanlage erweitert. Dies ermöglicht die vollständige Ausnutzung des bestehenden Umspannwerks zur Anbindung des neuen Repowering-Parks. 

Und so geht’s weiter: Zeitnah findet nun der Umbau des Großkrans sowie die Anlagenmontage der nächsten Windenergieanlage statt; parallel dazu erfolgt zudem die Verkabelung sowie die Vor-Inbetriebnahme der ersten Anlage. Die Inbetriebnahme aller vier neuen Anlagen ist für April dieses Jahres geplant.