Auf dem Gelände
entstehen vier
hochmoderne
Windenergieanlagen

Mit unserem
Windpark tragen
wir zur
Energiewende bei

Repowering können
wir – seit über 20 Jahren
Vorreiter in der
Energieerzeugung

Interesse an einer
Beteiligung durch
Nachrangdarlehen? Melden Sie sich

Unser Windpark

Windkraft hat in Deutschland Aufwind. Die neue Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis Ende des Jahrzehnts 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen soll. Windkraft an Land spielt dabei eine wesentliche Rolle. Dies unterstützen wir mit Leidenschaft und auf Basis jahrzehntelanger Expertise.

 

» Weiterlesen

Nachhaltigkeit

Wir machen nicht viel Wind. Wir nutzen ihn. Der Schutz der Umwelt und des Klimas sowie die Entwicklung nachhaltiger Lösungen stehen seit der Firmengründung im Mittelpunkt unseres Unternehmens. Sorgfalt, Kontinuität und Nachhaltigkeit gehen stets vor Schnelligkeit.

 

» Weiterlesen

Ihre Fragen

Wer ist ENOVA? Was genau ist in Börger und Breddenberg geplant? Wie profitiert die Gemeinde davon? Viele Fragen, die wir gern beantworten möchten.

 

Sie haben detaillierte Fragen zum Projekt? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Projektteam.

 

» Weiterlesen

Unser Windpark

Windkraft hat in Deutschland Aufwind. Die neue Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis Ende des Jahrzehnts 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen soll. Windkraft an Land spielt dabei eine wesentliche Rolle. Dies unterstützen wir mit Leidenschaft und auf Basis jahrzehntelanger Expertise.

 

» Weiterlesen

Nachhaltigkeit

Wir machen nicht viel Wind. Wir nutzen ihn. Der Schutz der Umwelt und des Klimas sowie die Entwicklung nachhaltiger Lösungen stehen seit der Firmengründung im Mittelpunkt unseres Unternehmens. Sorgfalt, Kontinuität und Nachhaltigkeit gehen stets vor Schnelligkeit.

 

» Weiterlesen

Ihre Fragen

Wer ist ENOVA? Was genau ist in Börger und Breddenberg geplant? Wie profitiert die Gemeinde davon? Viele Fragen, die wir gern beantworten möchten.

 

Sie haben detaillierte Fragen zum Projekt? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Projektteam.

 

» Weiterlesen

Gerne für Sie da

Unser Ansprechpartner David Szilagyi hat viele Jahre Erfahrung im Windenergiesektor. Er kennt sich bestens aus, ist vertraut mit dem Projekt und hat stets ein offenes Ohr. Er beantwortet gerne Ihre Fragen. Bleiben wir im Gespräch!

 

» Zum Projektteam

David Szilágyi,
Baumanager

Standorte

Standorte Börger-Breddenberg

Karte: OpenStreetMap (CC BY-SA 2.0)

News

IMG_0306

Erste Rotorblätter für neue E-160 EP5 E3-Anlage erfolgreich montiert

Im Windpark Börger-Breddenberg schreiten die Arbeiten im Rahmen des Repowerings planmäßig voran: Letzte Woche wurden bei der ersten von insgesamt vier neuen Enercon-Anlagen des Typs E-160 EP5 E3 erfolgreich die Rotorblätter gezogen.   Bei der Montage zum Einsatz kam das Automatic Positioning System (APS) von Enercon. Mittels zweier Propeller, die an die Traverse angeflanscht werden, werden…

Im Windpark Börger-Breddenberg wurde der Fundamentbau abgeschlossen.

Neuer Meilenstein erreicht: Fundamentbau erfolgreich abgeschlossen

Vor Kurzem hat die ENOVA Power GmbH mit dem Rückbau der Bestandsanlagen im Windpark Börger-Breddenberg begonnen. Zu diesem Zweck wurden die ersten zwei der insgesamt sieben Alt-Anlagen kontrolliert gesprengt.  

Rückbau

Rückbau der ersten Bestandsanlagen hat begonnen

Vor Kurzem hat die ENOVA Power GmbH mit dem Rückbau der Bestandsanlagen im Windpark Börger-Breddenberg begonnen. Zu diesem Zweck wurden die ersten zwei der insgesamt sieben Alt-Anlagen kontrolliert gesprengt.