News

    Weitere laden…
  • Erste Rotorblätter für neue E-160 EP5 E3-Anlage erfolgreich montiert

    Im Windpark Börger-Breddenberg schreiten die Arbeiten im Rahmen des Repowerings planmäßig voran: Letzte Woche wurden bei der ersten von insgesamt vier neuen Enercon-Anlagen des Typs E-160 EP5 E3 erfolgreich die Rotorblätter gezogen.   Bei der Montage zum Einsatz kam das Automatic Positioning System (APS) von Enercon. Mittels zweier Propeller, die an die Traverse angeflanscht werden, werden…

  • Neuer Meilenstein erreicht: Fundamentbau erfolgreich abgeschlossen

    Vor Kurzem hat die ENOVA Power GmbH mit dem Rückbau der Bestandsanlagen im Windpark Börger-Breddenberg begonnen. Zu diesem Zweck wurden die ersten zwei der insgesamt sieben Alt-Anlagen kontrolliert gesprengt.  

  • Rückbau der ersten Bestandsanlagen hat begonnen

    Vor Kurzem hat die ENOVA Power GmbH mit dem Rückbau der Bestandsanlagen im Windpark Börger-Breddenberg begonnen. Zu diesem Zweck wurden die ersten zwei der insgesamt sieben Alt-Anlagen kontrolliert gesprengt.  

  • ENOVA verkündet Financial Close im Repowering-Projekt Börger und Breddenberg

    Das Repowering-Projekt in den Gemeinden Börger und Breddenberg (Emsland, Niedersachsen) schreitet weiter erfolgreich voran. Nachdem die ENOVA Power GmbH im Juli vergangenen Jahres vom Landkreis die Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) für das Projekt erhalten hat und sich im August den EEG-Zuschlag für die kommenden 20 Jahre sichern konnte, ist das Projekt mit dem Financial…

  • Meilenstein erreicht: ENOVA freut sich über EEG-Zuschlag

    Die ENOVA Power GmbH erhält einen EEG-Zuschlag für die vier geplanten Windenergieanlagen in Börger und Breddenberg und sichert sich damit eine garantierte EEG-Vergütung für 20 Jahre.

  • Landkreis erteilt Genehmigung für das Repowering Projekt in Börger und Breddenberg

    Die ENOVA Power GmbH erhält vom Landkreis Emsland für das Repowering Projekt in Börger und Breddenberg die Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) und erreicht damit einen wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung des Repowerings.

  • Repowering-Vorhaben im Windparkgebiet Börger und Breddenberg geht weiter

    Die ENOVA Power GmbH plant ein Repowering des Windparkgebiets Börger und Breddenberg. Dabei werden die bisherigen sieben Windenergieanlagen durch vier neue größere und leistungsstärkere ersetzt.